Solana stellt Seeker vor, das neue web3 Telefon

-

Solana hat sein neuestes Smartphone, den Seeker, vorgestellt, der ähnlich wie sein Vorgänger, der Saga, ein “Belohnungsmagnet” sein soll.

Emmett Hollyer von Solana Labs teilte mit, dass dieses neue Gerät viel mehr bieten will als nur eine Plattform für Memecoins.

Funktionen des Seeker Telefons

Auf der Token2049 in Singapur erklärte Hollyer, dass der Seeker zwar mit Belohnungen locken wird, aber nicht nur ein Memecoin-Telefon ist, sondern dass das Gerät Entwicklern die Möglichkeit bietet, völlig neue Erfahrungen zu schaffen.

Der Seeker wird mit einem verbesserten DApp-Store und verbesserter Hardware ausgestattet sein.

Hollyer verriet auch, dass das Telefon verschiedene Anwendungen im Solana-Netzwerk unterstützen wird, darunter DeFi, Zahlungen und Spiele.

Er erwähnte, dass das Seeker einen besseren Bildschirm, verbesserte Kameras und einen langlebigeren Akku haben wird, wodurch es leichter, heller und besser als das Saga sein wird.

Solana versucht nicht, direkt mit den großen Mobilfunkmarken wie Apple und Samsung zu konkurrieren.

Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen darauf, so viel Kryptowährungsnutzen wie möglich in einem Handheld-Gerät zu bieten.

Sie haben andere Ziele und Zielgruppen, und die Fortschritte in der High-End-Telefontechnologie haben es ihnen leichter gemacht, ein konkurrenzfähiges Produkt zu entwickeln.

Seeker-Luftabwurf, bisher nicht so beeindruckend

Während die Hoffnungen auf mögliche Belohnungen durch die Verwendung des Seeker-Geräts groß sind, zeigen die Daten von Solanas mobilem Airdrop-Prüfer TwoLoot, dass die Nutzer bisher Token im Wert von etwas mehr als 265 Dollar erhalten haben.

Dieser Betrag ist weitaus geringer als die 1.350 Dollar, die mit der Saga verbunden sind.

Hollyer glaubt, dass die Belohnungen nur ein Aspekt dessen sind, was der Seeker bietet, und er sagte, dass die Nutzer eine breite Palette von Krypto-integrierten Erfahrungen genießen werden.

Reiten auf den Wellen

Hollyer erklärte, dass das Ziel darin besteht, dass alles, was im Solana-Netzwerk passiert, auch auf dem Seeker verfügbar ist, und dass sie einen offenen App-Store unterhalten wollen, um einen schnellen Zugriff auf verschiedene Anwendungen zu ermöglichen.

Auf diese Weise könnten Entwickler schnell mehrere Apps einführen, die ähnliche Funktionalitäten bieten.

“Wir wollen es so einfach wie möglich machen, was auch immer die nächste Geschichte sein mag.

Wenn Solana den Seeker erfolgreich als mehr als nur ein Memecoin-Gerät vermarktet und ihn mit seinen breiteren Anwendungen in der Kryptowährung populär macht, könnte er ein breiteres Publikum anziehen und das Engagement der Nutzer innerhalb des Solana-Ökosystems und der Community steigern.

Haben Sie es schon gelesen? Decentralands X-Konto gehackt, ein Phishing-Betrug kündigt gefälschten MANA-Airdrop an


Disclosure:This article does not contain investment advice or recommendations. Every investment and trading move involves risk, and readers should conduct their own research when making a decision.

Kriptoworld.com accepts no liability for any errors in the articles or for any financial loss resulting from incorrect information.

LATEST POSTS

Microsoft quantum-chip sparks Bitcoin doomsday debate

Microsoft dropped a quantum computing chip called Majorana 1, and the Bitcoin world went crazy. Are we closer to a future where quantum computers crack...

Charles Hoskinson Criticizes USAID for Alleged Anti-Bitcoin Funding

Cardano founder Charles Hoskinson has publicly condemned the U.S. Agency for International Development (USAID) for financing a book that associates Bitcoin with right-wing extremism. His criticism...

Quantum apocalypse is coming to the crypto market?

Tether CEO Paolo Ardoino has been musing about the future, specifically the quantum future, and what it means for Bitcoin He's not predicting the immediate demise...

XRP Ledger bounces back after a quick outage

Ripple’s blockchain had a little hiccup but is back on its feet now! On February 5, Ripple’s tech guru, David Schwartz, shared the good news...

Most Popular

Guest posts